01 Apr. Prolog
In ein paar Tagen geht’s los! Dieses Mal nach Großbritannien. Da bin ich ja nicht so oft. Also quasi nie.
Anders ist dieses Mal, dass ich mit meinem Auto über’n Teich fahren werde (oder drunter durch. Je nachdem, wie man/frau das lesen möchte.) Was war ich froh, dass die Werkstatt meinem zugegebenermaßen schon recht altertümlich daherkommenden Gefährt (nein, es muss nicht mit einer Kurbel gestartet werden) das Zeugnis ausstellte, durchaus auch noch für längere Strecken geeignet zu sein.
Puh, wie das wohl wird: linksgesteuertes Auto im Linksverkehr.
Ich werde es Euch wissen lassen. Sollte ich auf einem Parkplatz mit Schranke und Ticket parken wollen, so wurde mir bereits geraten, immer eine Grillzange dabei zu haben. Also sowas:

Wie auch immer.
Was ist mein Behuf? Wieso schon wieder eine Reise nach UK? (Wie gesagt, ich war ja eigentlich immer noch nie dort.)
Ach, Gründe, nach Großbritannien zu reisen, finde ich immer. Dieses Mal steckt aber tatsächlich die Kultur dahinter. Kultur in Form der alten Herrenhäuser. Manche haben eine ganz schön irre Geschichte. Und die gilt es zu ergründen. Das ist mein Ziel. Knapp vier Wochen lang. Ich beginne im Südosten des Landes und arbeite mich dann hoch in Richtung London und nördlich davon. So der Plan. Auf was ich mich besonders freue, ist Highclere Castle. Aufmerksame Konsument:innen der gepflegten, leichten Unterhaltung werden es kennen: Dort wurde Downton Abbey gedreht.
Und dann noch Hever Castle, Sitz der Boleyns. (Familie von Anne, zweite Frau von Henry VIII. Divorced, beheaded, died, divorced, beheaded, survived. Kurz durchgezählt: Jawoll, das war die erste, die geköpft wurde und Mutter der namensgebenden Elizabeth).
Aaaber, ich bin mir sicher, dass mir noch das ein oder andere Juwel ins Auge stechen wird. Werde ja ein paar Wochen Zeit haben.